Schlagwort: Learning

  • Python lernen mit Jupyter Notebook

    Jupyter Notebook ist eine webbasierte interaktive Entwicklungsumgebung für Notebooks. Sie steht für verschiedene Programmiersprachen zur Verfügung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man ein Jupyter Notebook zum Erlernen der Programmiersprache Python einsetzen kann. Was ist ein Jupyter-Notebook? Ein Jupyter-Notebook ist eine Datei, die zwei Bereiche kombiniert: Die Notebooks können gespeichert werden und der Inhalt lässt…

  • Punktschrift lernen am Computer

    Für Menschen, die noch selbst lesen können, ist das Erlernen von Braille-Schrift (Punktschrift, Blindenschrift) gar nicht so schwierig. Man lernt zunächst die einzelnen Buchstaben, indem man sich die räumliche Anordnung der Punkte optisch einprägt. Anschließend kann man damit beginnen, Buchstaben und Wörter zu ertasten (taktiles Lesen). Dabei entwickeln Sie in erhöhtem Maße Feinmotorik und Tastfähigkeiten,…

  • Ubuntu 24.04 installieren, mit neuem barrierefreiem Installer

    Ubuntu 24.04 ist die neueste LTS (Long Term Support) Version des Linux Betriebssystems (Stand Mai 2024). In der Standard-Edition wird der GNOME-Desktop 46 eingesetzt. Eine wichtige Neuerung ist der völlig umgestaltete Installer, der nun die Möglichkeit bietet, Bedienungshilfen für die Installation zu aktivieren. Wir erklären die Installation von Ubuntu 24.04 auf dem Computer mit Bedienungshilfen…

  • Java Projekt-Struktur, Build-Tools, Maven und JavaFX

    Wir erklären die Verzeichnisstruktur von Java-Projekten und wie Sie Pakete für ein Lernprojekt einsetzen. Das Erstellen eines Projekts mit dem Build-Tool Apache Maven wird erläutert. Außerdem zeigen anhand von Beispiel-Projekten, wie man mit Maven JavaFX-Projekte erstellt und die dabei auftretenden Fehler behebt.

  • Java, grafische Benutzeroberflächen mit JavaFX

    JavaFX einrichten und ein erstes Programm erstellen, mit Visual Studio Code Bibliotheken einbinden und eine Konfigurationsdatei erstellen.

  • Java, grafische Benutzeroberflächen – Grundlagen, Swing

    Wir erklären, wie man eine grafische Benutzeroberfläche mit Java programmiert, Grundlagen und erste Schritte mit Swing in Visual Studio Code, mit vollständigem Projektbeispiel.

  • Debian 12 mit KDE-Desktop einrichten

    Wir erklären die ersten Schritte mit dem Betriebssystem Debian 12 und dem KDE Desktop, Vergrößerungsmöglichkeiten und Screenreader-Einrichtung. Vieles was wir hier erläutern, trifft auch auf andere Linux-Distributionen zu, die den KDE-Desktop verwenden.

  • Debian-12 KDE installieren

    Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation des Betriebssystems Debian 12 mit KDE Desktop auf einem Computer.

  • Java und javac im Terminal

    Wir erklären, wie man eine Java-Quellcode-Datei im Terminal kompiliert, die Compiler-Option -d verwendet und wie man ein Programm ausführt.

  • Java-Setup auf dem Mac

    Eine Entwicklungsumgebung für Java auf dem Mac (macOS 14) aufsetzen, Visual Studio Code (VSCode) installieren und für Java konfigurieren