Schlagwort: macOS
-
Punktschrift lernen am Computer
Für Menschen, die noch selbst lesen können, ist das Erlernen von Braille-Schrift (Punktschrift, Blindenschrift) gar nicht so schwierig. Man lernt zunächst die einzelnen Buchstaben, indem man sich die räumliche Anordnung der Punkte optisch einprägt. Anschließend kann man damit beginnen, Buchstaben und Wörter zu ertasten (taktiles Lesen). Dabei entwickeln Sie in erhöhtem Maße Feinmotorik und Tastfähigkeiten,…
-
Java-Setup auf dem Mac
Eine Entwicklungsumgebung für Java auf dem Mac (macOS 14) aufsetzen, Visual Studio Code (VSCode) installieren und für Java konfigurieren
-
Pages – Textverarbeitung auf dem Mac mit Bedienungshilfen
Pages ist das Textverarbeitungsprogramm, das auf fast allen Apple- Geräten vorinstalliert ist. Sie können es aber auch kostenlos aus dem App-Store laden. Wir geben Tips zu Einrichtung und Benutzung mit Sprachausgabe und Vergrößerung.
-
C programmieren
C ist eine universelle Programmiersprache, die 1972 entwickelt wurde, immer noch sehr populär ist und ständig weiterentwickelt wird. Die Programmiersprache ist grundlegend im Bereich der Informatik und Bestandteil eines jeden Informatik-Studiums.
-
MAMP mit WordPress auf dem Mac
MAMP ist eine kostenlose lokale Serverumgebung, die mit wenigen Klicks unter macOS und Windows installiert werden kann. Hier erfahren Sie, wie Sie WordPress mit MAMP auf dem Mac einrichten.
-
Python 3 auf dem eigenen Computer einrichten
Eine Lernumgebung für Python 3 auf dem Computer einrichten unter Windows 11, macOS und Linux.
-
Terminal, Shell und Konsole
Was ist ein Terminal, eine Shell und eine Konsole? Wie passt man die Darstellung Im Terminal an. Unterschiedliche Terminals unter Linux, macOS und Windows werden vorgestellt.