Schlagwort: Setup

  • Fedora 40 einrichten

    Wir zeigen, wie man Fedora 40 Workstation an die eigenen Sehgewohnheiten anpassen kann und geben eine kurze Einführung in die Bedienungshilfen. Das Betriebssystem verwendet den GNOME-Desktop in der Version 46. Die ersten Schritte nach der Neu-Installation des Systems haben wir bereits im vorangehenden Artikel kurz erläutert. Einstellungen Nach dem Login erwartet Sie der aufgeräumte Desktop…

  • Ubuntu 24.04 einrichten und Bedienungshilfen verwenden

    Wir zeigen die ersten Schritte mit Ubuntu 24.04, Einstellungen zur Anpassung von Schrift, Skalierung, Farbe und Kontrast, Bedienungshilfen für den Bereich „Sehen“ und Screenreader Orca.

  • Ubuntu 24.04 installieren, mit neuem barrierefreiem Installer

    Ubuntu 24.04 ist die neueste LTS (Long Term Support) Version des Linux Betriebssystems (Stand Mai 2024). In der Standard-Edition wird der GNOME-Desktop 46 eingesetzt. Eine wichtige Neuerung ist der völlig umgestaltete Installer, der nun die Möglichkeit bietet, Bedienungshilfen für die Installation zu aktivieren. Wir erklären die Installation von Ubuntu 24.04 auf dem Computer mit Bedienungshilfen…

  • JDK einrichten mit Visual Studio Code

    Visual Studio Code hilft dem Benutzer mit einem Wizard bei der Einrichtung des JDK. Dazu installieren Sie als erstes das Java Extension Pack, wie im vorigen Beitrag beschrieben.

  • Eine Java Entwicklungsumgebung unter Windows 11 einrichten

    Um auf dem eigenen Rechner Java- Programme erstellen zu können, muss das JDK (Java Development Kit) installiert sein. Das JDK enthält unter anderem einen Compiler „javac“ sowie alle Komponenten des JRE (Java Runtime Environment).